![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Zitat:
![]() Entscheidend ist nicht die Geschwindigkeit über Boden sondern wie mit welchem Speed die Luft am Flieger verbeirauscht(egal ob IAS oder TAS).Und die Instrumente zeigen faktisch den bestehenden Fahrtwind an,weil ausdrücklich dieser die Flugfähigkeit des Fliegers bestimmt. Die Landegeschw. bei den kleineren Bussen liegt etwa so bei 230 bis 240 km/h,das sind 125 bis 130Ktn. Hier dürfte wohl das Problem,welches vorm Computer sitz,sich darauf beschränken,das es nicht weiss,wo man wie an den Schrauben drehen muss ![]() ![]()
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|