WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2006, 13:40   #11
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Blinzeln glaub mir einfach

wenn PWM fachgerecht entworfen wird, angepaßt auf den Motor, ruckelt da nichts.
Man muss beachten, dass der Motor in der sogenannten Betriebsart "nicht lückend" betrieben wird. Zum Entwurf der Steuerung muss man die Induktivität des Motors kennen.
Bitte lies in einem "vernünftigen" Buch über PWM nach, falls du im Web nichts dazu findest.
Man kann sogar einen Stepper-Motor, wenn man ihn fachgerecht ansteuert, zum "Rundlauf" veranlassen/zwingen. Das Geheimnis liegt in der Frequenz, die man dazu verwendet. Dasselbe gilt für PWM-Betrieb; du musst dich von dem Gedanken freimachen, dass da eine Frequenz von 50Hz benutzt wird.
Maßgebend ist das Impuls zu Pause Verhältnis und dass die Frequenz mit der diese PULS/pause Pakete gesendet werden so hoch liegt, dass die als Glättungsdrossel wirkende Induktivität des Motors diesen im Bereich des "nicht-lückenden" Betriebs hält.
ja, so ist das nun mal!

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag