![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 10.02.2004 
				
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 783
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			in letzter Zeit habe ich mich sehr über die Flugzeiten im FS9 wundern müssen. Ich zeichne alle Flüge mit FSFlightkeeper auf und habe damit den Vergleich von Strecke und Zeit. Hier mal ein Beispiel: Von Dresden nach Nizza (ca. 600 Nm) mit der Piper Cheyenne in 1h 45min. Oder von Hamburg nach Hurghada (ca. 1950 Nm) mit der PMDG 737-800 in 3h 20min. Dagegen erscheinen die Treibstoffverbräuche mit den zu erwartenden übereinzustimmen, auch die von FSFlightkeeper angegebenen durchschnittlichen TAS-Geschwindigkeiten (am Bsp. des 737-Fluges mit 425 kn, bei der Piper mit 145 kn angegeben). Der Wind (Rückenwind) war zwar teilweise recht kräftig (bis zu 70 kn), aber eine Groundspeed von ca. 600 kn (für Hamburg-Hurghada) ist damit wohl nicht möglich. Meine früheren Flüge haben immer plausible Flugzeiten ergeben, erst seit einiger Zeit ist mir diese ominöse Erscheinung aufgefallen. Ich könnte noch 2 Dutzend weiterer Beispiele aus meinen FSFlightkeeper-Protokollen aufführen. Wer hat ähnliche Erscheinungen beobachtet oder hat eine Idee, was die Ursache für diese merkwürdigen Flugzeiten sein könnte? Gruss 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Jürgen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |