Hallo mitsammen!
Folgendes Problem:
In letzter Zeit traten beim PC (K6-2-450, Asus P5A-B, V3-2000 +Zusatzlüfter, SB-live!, Win98SE) eines Freundes vermehrt Schwere Ausnahmefehler und BSODs auf, manchmal fror das System auch ganz ein.
Ich hab also mal das Gehäuse geöffnet und siehe da, das System lief wesentlich länger stabil, bis dann allerdings doch nach ca 2.5 - 3 Stunden oben beschriebene Probleme auftraten.
Dachte also, es läge ein Temp-Prob vor. Habe demnach den CPU-Kühlkörper+Lüfter ausgetauscht - Resultat: unverändert. Auch ein neuer GraKA-Lüfter brachte nichts, ebensowenig ein Tausch des RAMs sowie eine gründliche Druckluftreinigung der gesamten Komponenten. Selbst bei erhöhter v-core war keine Stabilisierung des Systems festzustellen. Neueste Treiber sowie frisches BIOS (auch im default-modus gleiche Symptome) sind aufgespielt und scheinen nichts mit der Misere zu tun zu haben.
Meine Fragen lauten nun: Kann es sein, daß die CPU allmählich den Geist aufgibt? Könnte ev der Chipsatz überhitzen? Is ev sogar die HD im Eimer (scandisk brachte allerdings ein einwandfreies Resultat)? Oder isses gar kein Temp-Prob und es würde ein "format c:" genügen? bzw: steh ich völlig auf der Leitung und das Prob is ein ganz simples? Wenn dem so wäre, könnte mich dann ev jemand erleuchten?
so long
donL