![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() 1) Video DVD ist passe, wenn gewünscht, dann aufwändig.
2) Ein günstiger DVD Player ist wegen der eigentlich wichtigen Formate (MPEG4 ohne HD Möglichkeit) zu empfehlen. Ist er all zu billig, wird er früher oder später Verdruß bringen. 3) Die Machinationen von Hauppauge kann ich nicht beeinflußen, ein DVB-T Format hat es mangels Ausstrahlung des Signals zuvor noch nicht gegeben. Wenn Hauppauge Mist gebaut hat, was ich nicht weiß, so gib die Karte zurück, Du hast meines Wissens noch fünf Monate und zwei Wochen dazu Zeit, bevor die Beweislastumkehr schlagend wird. 4) Wie man die Verkäufer dazu bringt, einem die eigene Ware vorzuführen ? Im Internet recherchieren, welcher DVD Player gut ist (MPEG4 Features, allgemeine Fehlerlosigkeit, gute Verarbeitung usw). Mit der Liste zum Händler gehen und vorher fragen, ob die Geräte lagernd sind und angeschlossen werden, um sie sich vorführen zu lassen und einen sicheren Kauf signalisieren, wenn eines der Geräte zusagt. MPEG2 Dateien von der DVB-T Software erzeugt auf eine DVD brennen. MPEG4 Dateien auf eine zweite DVD brennen. Internetrecherche, Händler anrufen, im Geschäft: 1) DVDs abspielen, 2) Händler befragen, 3) den oder die Player ausprobieren. Zum Unterschied MPEG2 - MPEG4: MPEG2: 2.3 Stunden auf einer DVD MPEG4: 8 Stunden oder sogar 10 Stunden, wenn professionell erstellt. Wie gesagt, jetzt ein Authoring zu betreiben, hindert mich nicht daran, MPEG4 ins rechte Licht zu rücken. Alles, was Du tun musst, ist: Entweder eine Video DVD erstellen, oder MPEG2 Dateien direkt schreiben oder in MPEG4 umwandeln oder eine Kombination dieser Möglichkeiten verwenden. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|