![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Ziehe gerade in eine neue Wohnung und da sind so nachtspeichöfen...
Nur weiss ich ned wie genau man die perfekt einstellt das man gut heitzt und trozdem ned zuviel strom verbraucht(san ja voll die stromfresse wie ich so lese) Nun paar fragen: Am Nachtspeichofen ist ja ein regler (min-max) ich schätze mal das ist der schalter wieviel der ofen von sich aus speichert. Dann gibts für jeden ofen noch ein extra regler: ![]() Auf der rechten seite der schalter (0 - 1) schätze ich mal ist der ein aus schalter fürs gebläse, so das er solange bläst bis die eingestellten grad erreicht san... auf der linken seite (0 - zickzack linie) schätze ich mal ein aus schalter für nachheitzen keine ahnung ob das stimmt ![]() im schaltkasten hab ich noch ein zusatzgerät für die ladung der öfen ![]() Mit 8 anzeigen(eben wie am bild) zur zeit is der so eingestellt: außen temp: aktuel aussen temp (das ist klar) Soll-Lade grad%: 99 (naja schätze mal soweit soll sich der nachtspeicher aufladen) Code Test: 10 (keine ahnung was das ist) E1: 06 E2: 15 E3: 06 E4: 28 Laufzeit: -22 (einzige anzeige wo man das - sieht) E1-Laufzeit weiss ich gar ned wie ich richtig eintstellen soll... oder on das eh so passt... hier hab ich zwar eine beschreibung für den unicomp 557 gefunden. Check die aber ned genau und weiss ned ob ich die werte genauso übernehmen kann wie sie da angegeben werden... nun hoffe ich das ihr was wisst ... und morgen werde ich meine vermieter nochmal ärgern ... ob er ned ne beschreibung zu all den teilen hat ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|