WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 21:55   #16
zirkushabakuk
Newbie
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 19


Standard

das netzteil ist ein 350W teil (chieftec-350EB-101a)

schaltschwelle der leiste 5-40 W

in der grandiosen bedienungsanleitung der leiste steht dabei:

"die schaltschwelle muss eingestellt werden, wenn das gerät an der master-steckdose nicht ganz ausgeschaltet wird und dabei >10W verbaucht; und das gerät im eingeschalteten zustand weniger als 80W vedrbaucht.
geräte die eingeschaltet <5W Leistungsaufnahme haben können nicht als master-gerät verwendet werden."

ich werd mir einmal eine neue steckerleiste besorgen.
mir gehts dabei nich tum das geld, mich zimpft eher an, dass ich nicht weiß wieso sich das zeug einschaltet....gibts da irgendeneine möglichkeit was zu messen um den fehler einzugrenzen?
zirkushabakuk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag