![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Steht nicht dabei, ist aber gemeint:
Alles unterhalb Ultimate und alles nach Vista ist von dieser Herzigkeit ausgenommen. Genauso das neue Kartell nach SCO mit Novell zur Abhaltung von Open Source Linuxen vom Teilen von proprietären Treibern und Konzepten. Alles gegen die EU Kommsissionsentscheidungen, wo nachzulesen ist, daß die APIs, Beispielcode und Quellcode zugänglich gemacht zu werden hat, sofern notwendig, um andere nicht auszuschliessen. Ich möchte nur ein Beispiel bringen: Beim Beenden eines Threads, der mit CreateThread() erzeugt wurde, bleiben 70-80 Bytes am Stack stehen und das führt somit zu einem Speicherleck. Dagegen beginthread(), wo alles proper funktioniert, aber leider, leider, leider kann man signal() nicht verwenden. Nur unter Visual C++ und unter Verwendung von beginthreadex() werden Signale, die an den Thread geschickt wurden, korrekt abgehandelt. Wo bleibt der Quellcode von beginthreadex ? Visual C++ soll wie Office xy zum Standard erhoben werden. Wie gehabt: Nicht zugänglich machen von Informationen, APIs und den Quellcode soweit notwendig nicht dokumentieren, nicht das Teilen von Code, Konzepten usw. zulassen. Beispiel: Zitat:
|
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|