![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | ||||
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Zitat:
Die Schalter und Anzeigelampen kann man z.B. mit den Platinen von opencockpit verkabeln. Dort gibt es dann das Programm "SIOC". Ein dann selbst geschriebenes file verbindet dann die Schalter und Lampen mit PM-Systems. Cockpitsonic arbeitet mit seinen Flap, APU EGT, Fuel Temp ect. Instrumenten, an die man braekout Boards anschließen kann. An diese werden dann die Schalter und Lampen gelötet. Ein feriges file von cockpitsonic verbindet dann das ganze mit PM-Systems. Zitat:
Zitat:
Zitat:
viele Grüße Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator Besichtigungstermine nach Absprache |
||||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|