![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 26.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 2
|
Hallo!
Ich besitze zwei PC´s. Einen Pentium3/500Mhz und einen Pentium4/1,4Ghz mit jeweils zwei 40GB Festplatten. Vor ein paar Tagen hatten wir einen Stromausfall. Beide PC liefen. Als wieder Strom vorhanden war, ließ sich der P4 problemlos einschalten, nur als ich den 3er Pentium einschalten wollte, leuchtete nur kurz das LED und sonst tat sich gar nichts. Kein Lüfter oder sonstiges. Als erstes tauschte ich das Netzteil, ohne Erfolg. Erst als ich die zweite Festplatte(Slave) entfernte, startete der PC. Er fuhr jedoch nicht richtig hoch. Led blieb zwar leuchten und der Lüfter und die erste Festplatte machten Geräusche aber der Monitor blieb finster und nach ca. 20Sek. ertönten zwei gleichlang anhaltende unterschiedliche Signaltöne. Da mein Hauptproblem nicht der Pc sondern die Festplatte(wichtige Daten)ist, tauschte ich diese mit der Platte(Slave) im 4er Pentium und hatte genau das gleiche Problem. Led nur kurz und dann gar nichts mehr.Und wenn ich wieder die ursprüngliche Platte in den 4er gebe, muss ich ca. 10 Minuten warten bis er startet. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was diese Festplatte hat und was ich machen kann um die Daten doch noch zu retten. Auch für Tips, warum der 3er auch ohne dieser FP nicht startet wäre ich dankbar. Vielleicht kennt jemand dieses "Taatüü Taatüü" Signal, würde mir einiges an Arbeit ersparen, wenn ich weiß was es beteutet. Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Vielen Dank im Vorraus!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|