![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Zitat:
![]() es war nicht bösartig von mir gemeint ![]() Du, ich glaub wir sind uns eigentlich zimlich einig, auch Du sagst ja im Prinzip, die Gefahr eines Schadens ist da, ich wollte auch nur darauf aufmerksam machen, wenn die Möglichkeit einer Abholung besteht soll Sascha das ehr in betracht ziehen, ist doch n Unterschied wie oft ein Rechner diese Tortur macht. Freunde ergänzen wir uns doch mal, dann kommt folgendes heraus - ein Irgendwas reist 1x alleine, gut verhüllt und geschützt, in einem kleinen Karton besser, als ein 2x in einem fertigen Rechner, verbaut durch eine lose Steckverbindung und vieleicht eine kleine Schraube. Von da an Sascha, entweder wie Franz bemerkte, einzelnde Teile gut verpakt im kleinem Karton ![]() um eine "weitere" Reise zu ersparen mit den nicht zimperlichen (an Dich Paketmensch ![]() Ich hoffe wir hätten jetzt zusammen, den besten Tipp für Sascha. Lass hören. ![]()
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|