![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Polnische HDTV-Plattform startet auf Hotbird
Polen hat im Bezug auf das hochauflösende Fernsehen gegenüber den deutschen Nachbarn die Nase vorn: wie der polnische Branchendienst Satkurier berichtet, startet am 12. Oktober die erste reine HDTV-Plattform in Polen mit dem Namen "N". Über den Satelliten Hotbird, 13° Ost, sollen zunächst rund zwei Dutzend Sender im hochauflösenden Modus in MPEG4/DVB-S 2 gezeigt werden. Zur Programmpalette gehörten unter anderem die Sender Cartoon Network, Boomerang, Jetix, Discovery Historia, TVN Lingua, Comedy Central oder Baby TV. Später soll die Plattform auf rund 200 TV-Sender erweitert werden. Angeboten würden sieben Pakete aus den Bereichen "Information und Entertainment", "Fashion und Musik", "Kinder", "Sport", "Film", "Kultur" und "Wissenschaft". Seit vergangener Woche bereits testet die Plattform auf der Hotbird-Frequenz 11.448 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 2/3). http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5504 Und bei uns diskutiert man noch über die Sinnhaftigkeit von DVB-T. Danke, liebe Technikverweigerer! Zitat:
Die rot-grüne Telekom Austria musste sich ja in Ex-Jugoslawien engagieren und sich eine wehe Nase holen. Die rote Reichshälfte musste sich ja an gewissen Martins schlaff kämpfen. Anstatt daß sie dem BuKa und JoTau danken. Aber so ist das in der Alpenrepab, die Messer fliegen tief, die Hacken werden vorzugsweise in den Rücken appliziert. Wenn unsere Rotschädladn' wieder zum Premsen ans Ruder kommen, gibt's nur an leisen Verzweiflungslacher von meiner Seite. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|