WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2006, 17:56   #11
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Ja. Wir bekommen leider nur ein Schmalspur DVB-T.

Zum Start sieht man lediglich ORF 1/2 und ATV, irgendwann später einmal weitere 3 Sender. Vielleicht passt ja dann wenigstens die Qualität-
Darum versucht man ja im Rahmen der "Digital Dividend" zukünftig (freiwerdendes) Spektrum nicht mehr eng an Dienste wie z.B. Rundfunk zu knüpfen sondern auch für andere Services wie wireless broadband zu öffnen.

http://www.itu.int/newsroom/press_releases/2006/11.html


Österreich wäre auch ein sehr geeigneter Fall, da es nur 3 vernünftige Programme gibt und der Marktanteil von terrestrischen Fernsehen (only) bei nur 15% liegt

Bevor man krampfhaft irgendwelche Mistprogramme erfindet um nur ja kein Spektrum abgeben zu müssen sollten die freiwerdenden Frequenzen nach der Abschaltung der Analog Sender für andere Zwecke geöffnet werden.

Im Frequenzbereich 400-700MHz könnte man sich eine Menge neuer Mobilfunkmasten ersparen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag