WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 18:50   #1
campos
Newbie
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 4


Standard mobiles breitband/i-net via handy, DYNAMISCHE IP!!?

Hallo, ich hätte eine frage bezüglich den mobil internet anbietern...
und zwar ich bin besitzer eines 3 vertrages (mobiles breitband), funktioniert auch alles schön und gut, nur wollte ich mich erkundigen ob einer der forum besucher hier entweder A1,tmobile oder one hat... und zwar bei drei ist es so, ich hab intern eine dynamische ip, aber die verbindung ins "internet" wird dann über einen remote server oder was auch immer hergestellt, dh nach aussen gesehen hab ich eine statische ip... und wollte halt mal wissen ob es bei den anderen anbietern auch so ist, dass man nach aussen eine statische ip hat (was ich mal annehme)...

gibt es sonst eine preisgünstige variante von einem mobiltelefon(a1) ins internet zu kommen mit einer dynamischen!! ip (wenig traffic, <5mb/tag <1 stunde verbindung/tag) - die dynamische ip ist sehr wichtig für mich, weil ich es für testzwecke für ein projekt brauche..

leider kein festnetzanschluss vorhanden und dies sollte auch so bleiben... habe upc telekabel classic anschluss in der wohnung, proxies sind zu lästig aufzutreiben....

irgendwelche vorschläge??
wäre sehr verbunden, danke
campos ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag