Microsoft nennt offizielle Preise für Windows Vista
Zitat:
Die Preise für Vollversionen liegen bei 199 US-Dollar für Vista Home Basic, 239 US-Dollar für Home Premium, 299 US-Dollar für Vista Business und 399 US-Dollar für Vista Ultimate. Dieser Preis ging zuvor schon aus einer Preisliste bei Amazon.com hervor. Das "Enterprise" getaufte Betriebssystembündel wird nur für Großkunden zugänglich sein, die mit Microsoft einen Vertrag zur direkten Abnahme von Lizenzen geschlossen haben; einen Preis nennen die Redmonder nicht. Updates fallen entsprechend günstiger aus. Details nennt Microsoft auf einer speziellen Web-Seite.
|
Windows Vista Ultimate Updatepreis <= 250 USD
Offiziell: Sechs Namen für Windows Vista
Zitat:
So verrät Microsoft bislang lediglich, dass Vista Business vor allem bei Firmenkunden zum Einsatz kommen soll. Großkunden sollen auf Vista Enterprise setzen, das zusätzlich zu den Funktionen von Vista Business unter anderem die Festplattenverschlüsselung "BitLocker" enthalten soll, den PC-Emulator Virtual PC Express sowie ein Subsystem für Unix-basierte Anwendungen, mit dem Unix-Programme direkt unter Vista laufen sollen.
|
Zitat:
Vista Ultimate schließlich ist die eigentliche Vollversion von Vista, die die Funktionen aller anderen Versionen vereinigt. Am anderen Ende steht Vista Starter, eine extrem abgespeckte Version für Entwicklungsländer.
Mit Ausnahme der nur 32-bittig erhältlichen Starter-Version (die es nicht in Deutschland geben wird) werden alle Versionen sowohl 32- als auch 64-bittig ausgeliefert. Dabei sind stets beide Versionen auf dem Datenträger, Anwender brauchen sich also erst nach dem Kauf einer Vista-Version entscheiden, welche der beiden Varianten sie installieren wollen.
Vista Home Basic, Home Premium, Ultimate und Business werden als Retail- und OEM-Produkte erhältlich sein, Vista Enterprise hingegen wird es nur für Kunden von Microsofts "Software-Assurance"-Programm geben.
|
Sind Sie bereit für Windows Vista?
Nein. Zuerst braucht es eSATA, 4 Kern EE CPUs, Instant Play ohne Ladezeit und ..
.. außerdem die Abschaltung von Windows Live, Marketplace usw. im installierten Betriebssystem.