Wie einfach das im Prinzip ist!
Ich werde erstmal den CH-Yoke oben auf ein Rohr setzen und damit die vorhandene Querrudersteuerung behalten. Die Höhenrudersteuerung mach ich dann über das Rohr.
Allerdings sehe ich noch 3 Knackpunkte. Erstmal muß ich ein Scharnier finden, welches spielarm ist und über Jahre nicht ausleiert. Dann ist mir noch völlig unklar, wie ich das Holzbrett sicher im Rohr befestige. Und dann muß ein Schiebepoti spielfrei und justierbar mechanisch gesteuert werden.
Für mich ist das eine gute Idee, die umzusetzen kein Risiko und größeren Aufwand erfordert.
Vielen Dank euch beiden!
Dieter
|