![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114
|
![]() Hallo zusammen !
dank eurer Hilfe habe ich den "alten" PSS A 320, der eigentlich für den FS 2002 gedacht war, im FS 9 installieren können. Vielen dank für den Link zum Patch für die Aktualisierung ! Der Airbus läuft soweit ohne Probleme im FS 9.... aber eben nur soweit. Ich habe mal ein paar Testflüge gemacht, und irgendwie habe ich es kaum geschafft den Flieger heile in die Lüft zu bekommen. ich bin in Frankfurt auf der Piste 07 L gestartet, und bei ca. 150 kt ( was für einen A 320 doch als VR schon recht schnell sein sollte ) langsam und vorsichtig abgehoben und anschließend das Fahrwerk eingefahren. Den MCP habe ich auf 250 kt eingestellt und auf eine Höhe von bsp 4000 ft mit einer Steigrate von 1200 ft/min... okay wenn ich aber den Autoplioten einschalte, senkt sich die Nase abruppt in die Tiefe und startet den Sinkflug !!! Sobald ich den Autopiloten ausschalte, reißt sich die Nase wieder in die Höhe, das Flugzeug verliert rapide an Fahrt und sinkt mit ca. 9000 ft/min dem Erdboden entgegen. trotz vollen Schubs hat man keine Chance mehr dem Fiasko zu entkommen und stürzt ab ! Das ist ja wohl völlig A-Typisch für den Airbus, dessen Original absolut "nicht zu überziehen" sein soll, dank der Computersteuerung im Airbus. Hier ist es offensichtlich umgekehrt. Es ist wohl nicht möglioch den Airbus im Autopiltenmodus zu fliegen ohne ihn zu überziehen... Wie auch immer, ich vermute, es liegt an der Software und vielelicht auch an der Tatsache, dass er ursprünglich für den FS 8 programmiert war. Dennoch hoffte ich, dass er durch den Patch laufen würde ( siehe bitte mein Posting von vor ein paar Tagen ). Weiß jemand eine antwort zu dem fliegerischem Problem ? Ich danke Euch ! Gruß Bijan |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|