WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 11:07   #1
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Frage Shell-Skript funktioniert, als Cronjob aber nicht

Bin absoluter Neuling, was Shell-Skripte anbelangt. Ich habe mir folgendes Skript gebastelt, um meine MySQL-Datenbank täglich zu sichern:
Code:
#!/bin/sh

dateiname=`date +%Y%m%d`

# Dump der Joomla-Datenbank erstellen
mysqldump --user=abc --password=xyz usr_web2_1 > /pfad/zum/dump/dump_${dateiname}.sql

# Dumps, die aelter als 14 Tage sind, werden geloescht
find /pfad/zum/dump -ctime +14 | xargs rm -f
Wenn ich das Skript manuell starte (./backup.sh) funktioniert es einwandfrei! Daher habe ich dafür einen Cronjob angelegt, der täglich ausgeführt wird. Dabei wird aber lediglich eine leere Datei namens "dump_.sql" erzeugt.

Wieso?? Ich kapier das einfach nicht und steh total an...

Bin für jeden Tipp dankbar!!
PS: Falls es wichtig ist, es läuft unter Debian Linux.
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag