![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich habe gestern das Pincode-Etikett (aus Papier) entfernt, das unterhalb am K6-2 533@550 2.4V Prozi klebte. (dachte dass diese klebrigen Dinger Wärme isoliert)
Ich hab's mit paar Tröpfchen Benzin und Holzstäbchen weggekriegt. Dann hab ich ihn wieder eingebaut. Als ich wieder ins Windows reingekommen bin, wurde ich bombadiert mit lauter Kernel32, Iexplorer, Explorer... Fehlermeldungen. Hab dann gedacht, dass der Kühlkörper nicht richtig gesessen hat. Sicherheitshalber hab ich die Wärmeleitpaste vom Prozi und Kühler entfernt und sie erneut dünn aufgetragen. Aber im Win hab ich wieder diese Fehlermeldungen bekommen. ![]() Hab die CPU runtergetaktet auf 500Mhz 2.2V und sie scheint bis jetzt stabil zu laufen. Was hab ich da falsch gemacht? ![]() Ich hab nur das pickende Zeug entfernt und jetzt läuft der Prozi mit 50 Mhz weniger. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|