|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.08.2006, 20:50 | #1 | 
| Jr. Member  |  Opensource Glasscockpits Hallo! Also erstmal Hallo, ich heiße Philipp Stickler, aus Österreich (Mödling), habe den FXP abboniert und fliege online@IVAO. Meine Frage: Ich habe vor, ein Glasscockpit zu bauen. Doch ich werde es möglichst auf "Sparschiene" bauen, da ich noch Schüler bin und mein Budget noch keine großen Ausgaben vorsieht. Doch ich bin trotzdem zuversichtlich, das es was wird. Ich möchte ein Cockpit bauen, da nach knapp 900 Flugstunden das einfache fliegen am PC einfach langweilig geworden ist...  und ich deshalb was neues will , außerdem habe ich SEHR viel Spaß am Basteln von Elektronik usw. Doch mann muss ja mal mit der Software anfangen , die macht mir Probleme: Ich weiß nicht wieviele von euch Project Magenta verwenden, mir ist es einfach zu teuer. Es hat echt tolle Funktionen und wenn man mehrere PC´s hat , kann man das FMC am einen Proggen und am anderen mit dem ND komm die route   Doch es gibt noch genug open-source Projekte , doch bei jedem fehlt was anderes. Ich habe schon folgendes versucht (ich habe 3 PC´s zum testen): 
 Könntet ihr mir bitte einige Open-source 737NG Projekte (links) posten? Danke , am besten alles und scharf  (PFD,ND,EICAS und FMC)!!! Danke für Eure Hilfe! (Würde mich auch über persönliche Hilfe freuen (ICQ#268417751;MSN: austrian-skies@hotmail.com) Philipp 
				____________________________________ Philipp Stickler (IVAO #194913) | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |