WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2006, 19:26   #11
Daemonkiller
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 2


Standard

Hallo erst mal – ich bin der neue

Also erst mal bin ich was das übertakten angeht ein völliger Newbie aber würde mich gerne mal dran versuchen. Zu meiner Hardware, ich verfüge über:

CPU: AMD 3500+ Venice
Lüfter: Zalman 7700
Board: ABIT AN8 SLI
RAM: 2 x 2 x 512 MB MDT 2.5 400 Mhz RAM (muss ich aber leider auf 333 Mhz laufen lassen da mein Board Probleme macht!)
VGA: 6800 GT 256 MB Leadtek
VGA Lüfter: Zalmann 700

Falls noch wichtig:
250 GB HDD von Samsung über SATA II
Windows XP Pro mit SP 2

Ich habe mir hier einige Threads durchgelesen – zu meiner Schande muss ich gestehen das ich immer noch nicht gross artig schlauer bin. Bevor mir einer kommt – ja ich weiß das übertakten ne „heikle“ Sache ist, das meine Garantie erlischt, das ich das vorsichtig testen muss, das jede CPU anders ist etc.…usw. von daher können User die zu dieser Art von Standard Kommentaren neigen, sich diese sparen.

Ich versteh nicht so ganz welchen Teiler ich nun einsetzen muss ob 10 oder 11 und was ratsame Werte wären. So wie ich es mitbekommen habe, dürfte ja eine Leistungssteigerung, die einem AMD 4000 bzw. besser noch einem AMD 4200 oder höherem entspricht, ohne weiteres möglich sein, oder? Nur wie sollte das am besten laufen? Habe irgendwo gelesen, das Übertaktungsraten von 30 % meist möglich sind. Ich bin einer „genügsamer“ Mensch und möchte daher meine Hardware nicht extrem schinden, daraus resultiert das mir eine Steigerung von 20 – 25 % „schon“ genügen würde.

Vielleicht hat hier der eine oder andere für mich ein paar Tipps welche Werte ich einstellen sollte und vielleicht habe ich ja sogar Glück das einer eine ziemlich ähnliche Hardware Konfiguration sein eigen nennen kann und mir gezielte Tipps für mein ABIT Board geben kann.

Es sei noch zu sagen, das ich das gleiche Prozedere auch bei meiner Grafikkarte anwenden möchte und auch bei dieser die Leistung im entsprechenden Rahmen steigern möchte. Nur weiß ich nicht ob diese Frage danach auch in diesem Thread erlaubt ist, oder ob ich da woanders hin ausweichen soll.

Ich weiß noch nicht wie auf dieses Post reagiert wird, und ob sich wer die Zeit nimmt und sich meinem Problem widmet, oder ob ich mit Links und dem Wort „Suchfunktion“ erschlagen werde, ich danke euch aber schon mal im voraus für das Lesen meines Beitrages und denn darauf hoffentlich entstehenden Antworten.
Daemonkiller ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag