![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Zitat:
Hört sich ev. wegen der Regionalität zwar so an, ist aber nicht so. Von daher musst Du sein Vorhaben eher mit German Landmarks vergleichen. Es sind Gebäude die praktisch gezielt per Code gesetzt werden müssen. Also nicht so wie bei Autogen über AGN File. Wobei es mit den alpenländischen Häusern etwas krankt. Hier tendiert es dann schon wie Du vermutest in Richtung Autogentechnik. Nur da kommt keiner dran wenn es effizient sein soll. Denn hier arbeitet der FS beim Code mit ganz anderen Techniken wie über EOD usw. Der FS2004 unterstützt bei seinen reinrassigen Autogengebäuden die wir in der Masse vorfinden überhaupt keinen eigenen regionalen 3D Code unter Landclass Technik, von daher benötigt man kein Objektdesigntool. Was der FS2004 in gewissen Masse unterstützt sind eigene regionale Gebäudetexturen. Sprich die Form eines kleinen Wohnhauses also Quader mit spitzen Dach ohne Überstand bleibt immer gleich nur die Außenhaut sieht anders aus. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|