![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#35 |
-------------
![]() |
![]() @anfänger, sieh dir die Auflösung mal an, versuch es mal mit der und sieh dir deine Ergebnisse mal dann an
Tom´s Hardware vs. tecChannel warum unterschiedliches Ergebnis ? nun, bei Tom´s... verwendet man die neuersten Benchmarks, sprich optimiert auf SSE2 (die Implementierung wurde von Intel gefördert, na net na na), somit hat der P4 natürlich bessere Karten, als wenn ältere, ohne Optimierungen, Benchmarks verwendet werden. was sagt uns das? Benchmarks sind wie Statistiken, traue keiner, die du nicht selber gefälscht hast. Je nach der Wahl der Benchmarks ist der eine oder der andere Proz. schneller. was allerdings auffällt, ist, dass bei Tom´s ... keine Benchmarks verwendet wurden, welche die FPU Leistung messen, früher war dies der wichtigste Benchmark für Intel, da, so der Konsenz damals, alle wichtigen Anwendungen eine hohe FPU Leistung benötigen. Nun heute wird dies etwas anders dagestellt, da AMD in diesen Punkt (zur Zeit, aber wahrscheindlich auch noch länger) weit vor Intel ist. nun aber was für eine CPU ist nun besser? gar keine ist besser als die andere, auch wenn ich 17:4 Benchmarks für Intel sprechen, ich nehme andere Benchmarks und das Bild ist ein völlig anderes. Die Frage sollte immer sein, was will ich mit dem PC machen: MultiMedia PC, Videoschnitt, etc. => P4 CAD, Zeichenprogramme, Mathe.Progamme, etc. => Athlon wenn Geld keine Rolle spielt sind diese Vorschläge gemeint, in Verbindung mit SCSI Raid, usw. wenn Geld eine Rolle spielt => Athlon, Preisleistungsverhältnis von AMD gegenüber Intel ist für mich erdrückend, Unterschiede von 10.000 öS und die Mehrleistung ist teilweise 0,1 Frame/sec. (Aquamark, siehe Test Tom´s Hardware), naja, wer die 10k mehr ausgeben will, er wird hoffentlich seine Gründe haben, welche nicht nur sind, Intel ist besser und aus. wobei sogut wie alle Tests zeigen, der P4 ist vorne, aber um fast nichts, schon klar, bei Quake sind es 40 Frames, aber was bringt es mir Quake mit 242 Frames/sec. zu spielen als mit 202? wenn man den Test weiterverfolgt, ein anderes File und die Verbesserung fällt von 18% Mehrleistung auf 9%. wo der P4 wirklich Vorteile hat, ist MPEG Entcoding, was sich allerdings auch vermehrt auf die SSE2 Erweiterung zurückführen lässt. Interresant wäre, welche Leistung ein an 3DNow! angepasstes File bringen würde, nur leider hat dies noch niemand gemacht, bzw. weiß ich nichts davon. Fazit: beide Prozessoren sind sehr gut, welche für den einzelnen nun besser geeignet ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, bzw. die Brieftasche nimmt vielen schon einen großen Teil der Entscheidung ab ![]() enjoy PS: eines noch, ist es vielleicht möglich, diese kleine Spielchen zu unterlassen ? ersten bringt es überhaupt nichts, sich gegenseitig zu beschimpfen, zweitens sollte ihr eigentlich aus dem Alter sein, wo ihr das nötig hab, bzw. wenn ihr für ernst genommen werden wollt, dies gilt nicht für alle, nicht nur für einzelne. Es macht keine Unterschied, ob jemand damit angefangen hat und ich schlage ja nur zurück, ist beides ein Zeichen dafür, dass die Intelligenz nicht eingeschalten war, als die Postings geschrieben worden sind. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|