![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Zitat:
Zum einen aus den erwähnten Gründen, da die normal angezeigten Frames ein Mittelwert sind, es sind also keine konstanten Frames. Kann man auch sehr schön sehen, wenn man den FS so einstellt, dass man auch die aktuellen Spitzenwerte sieht. Der Hauptgrund ist aber ein anderer. Hat man beim FS schnelle Sichtschwenks dann wird der ein oder andere feststellen, dass man zunächst auf unscharfe Bodentexturen trifft. Grund die Scenery muss da es sich um komplett neue Sichtperspektiven handelt neu berechnet werden. Bei dieser Berechnung wie schnell die abläuft, kommt es zu einem großen Anteil auf die erreichte Framerate an. Hat man wenig Frames dauert es lange bis man scharfe Scenery hat. Hat man hohe Frames geht das sehr schnell. Diese Unterschiede kann der Betrachter natürlich sehr wohl wahrnehmen. Bei einem Film welcher ja ein ganz anderes Medium ist, ist das alles nicht so wichtig, da bestimmt ja vereinfacht gesagt der Regisseur was der Betrachter sehen soll. Nicht aber im FS wo Ihr entscheidet was Ihr sehen wollt. Der FS kann das also vorher nicht wissen. Darum kann man Games zum Teil je nachdem um was für eine Art Game es sich handelt und wie Ihre Engine ist nicht mit Filmen vergleichen. Hier bei einem Game bekommt die Framerate eine ganz andere Wichtung. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|