![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() |
Hallo,
durch einen Zufall bin ich auf die Abkürzung ESAD "Equivalent Still Air Distance" gestoßen. Dieser Faktor beschreibt doch im groben die Auswirkung des Windes auf die Flugstrecke... Jetzt hab ich da ein leichtes Verständniss-Problem.... Wieso wird die Flugstrecke länger, wenn ich Windeinflüssen ausgesetzt bin!? Klaro, wenn ich Gegenwind habe, verlängert sich die Flugzeit, aber die Flugstrecke bleibt doch die gleiche, oder? Beschreibt die ESAD zb. einen Umweg, den ich in Kauf nehme, um zb. einen günstigen Jetstream auszunutzen? Hoffe da kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen.... ![]() Gruß Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant ![]() ---------------- |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|