![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Irgendwie hab' ich es dann doch geschafft - vom Notebook via Bluetooth-Verbindung ans Handy connecten und meine Emails abzurufen bzw. welche zu versenden:
Also teuer, damit nicht auf Dauer, sonder nur so mal zum Probieren. Und so fuhr ich nach Italien, hab' mehrmals herum probiert - Vodafone gab's natürlich gerade nicht dort, wo ich war, dafür gab's TIM und noch ein paar andere. Ich hab's dann bei TIM probiert und darauf geachtet, dass ich nur Textmails bzw. Mails mit max. 15 kB rein krieg'. Leichter gesagt als getan - Mails empfangen ging - ich bekam insgesamt 3 Stück (< 15 kB). Nur Wegschicken ging nicht. Der Rest war halt ein paar Mal Einloggen, Probieren, funzte wieder nicht, Ausloggen... Wieder zurück wurde mit A1 geklärt, dass das Wegschicken nur mit dem "bevorzugten" Partner, also Vodafone, funzt - nicht mit TIM bzw. den anderen. Da lag der erste "Hund". Der Zweite lag dann in der Rechnung: das bissl - großteils vergebliche - Probiererei sowie der Erhalt von ganzen 3 Mails kleiner 15 kB schlug sich dann mit mehr als 50 Euronen in der Abrechnung nieder - es waren ca. 1,4 MB(!) Traffic auf der Rechnung - vermutlich alles vom Overhead. Der verrechnete Traffic hat also mit den tatsächlich transferierten Mails nicht das Geringste zu tun! So viel zum Thema Internet übers Handy im Ausland. MfG Quintus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|