Zitat:
Original geschrieben von Ben Voigt
stellt euch mal im flusi mit der cessna auf und dreht den wind genau auf euer heading mit sagen wir 80kts, das ding fliegt ohne, dass ihr den schubhebel auch nur einmal angefasst habt.
MfG Ben
|
Was unrealistisch wäre, weil der Luftwiderstand durch keine Kraft ausgeglichen werden würde --> Das Flugzeug würde einfach weggepustet, genauso wie deine Boeing im Windkanal, weil keine Kraft existiert, die dem Wind entgegenwirkt, somit kann die IAS nicht konstant bleiben, wenn ihr versteht, was ich meine

.
P.S.: gilt natürlich alles nur bei selber Konfiguration, Luftdichte und Temperatur etc.
Nochmal zu den Aufschlägen: Ich handhabe es ähnlich wie die anderen auch. Hälfte des Steady Windes plus evtl. Gust Faktor.
Dabei müssen aber, egal welcher Wind herrscht, mindestens 5kt und dürfen maximal 25kt auf die Vref draufgeschlagen werden. Diese Geschwindigkeit heißt dann Vref plus und soweit ich weiß, solltest du mit der auch noch den Threshold überfliegen.
Vref sollte die Aufsetzgeschwindigkeit sein, was allerdings natürlich schwer realisierbar ist, es genau mit der Geschwindigkeit zu schaffen...