![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Also ich hab grossen Spass damit, funktioniert reibungslos, Stimmen klingen sehr professionell und die Standard Operating Procedures sind wirklich bis ins Detail vorhanden. Simuliert werden die SOPs von First Choice Airlines, vieles davon findet man zumindest ähnlich auch bei anderen Airlines. Die eine oder andere Ueberraschung ist auch vorhanden, z.B. ein unerwartetes Birdstrike-Szenario, dazu sogar ETOPS-Kommunikation (mit Einschränkungen). Wie schon bei der ATR sind Bodencrews mit verschiedenen Akzenten dabei.
Allerdings sind die Abläufe weiterhin sehr starr, es dauert einige Zeit, bis man alles im Kopf hat und es ist wirklich Konzentration gefragt. Ein falscher Tastendruck zur falschen Zeit und alles kommt durcheinander. Störend ist nur, dass der Autor das Callsign von First Choice mit einer festen Flugnummer (Jetset 266) in den wav-Dateien untergebracht hat. Sehr eigenartig, wenn man z.B. von Radar Contact 4 mit korrektem Callsign angesprochen wird und FS2Crew dann mit Jetset 266 ankommt. Ich hab einige Zeit gebraucht, dass aus den Wav-Dateien rauszueditieren. Wie auch einige merkwürdige Sprüche im US-Stil (wie z.B. 'lets get the show on the road'), die mir nicht gefallen haben. Eigentlich ist das aber nur eine Kleinigkeit, insgesamt ist es ohne Frage sehr empfehlenswert und erweitert sicher den 767-'Horizont'. EDIT : Marko, wo genau kommst Du denn nicht weiter ? Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|