@alle die in videotheken gehen: das ist halt leider nicht so meins. erstens bin ich zu faul dafuer und zweitens habe ich dafuer (hinfahren, film ausborgen, heimfahren, anschauen, hinfahren, film zurueckbringen) absolut keine zeit. es stimmt schon, es gibt filme, die man sich halt nur einmal anschaut. und daher sollte man sich nur jene kaufen, bei denen es sich "auszahlt". aber: wenn ich bedenke, dass mir eine dvd ca. 300er kostet, ich diese zu hause in ruhe (meistens zu zweit) anschauen kann ohne dabei von einem vor mir sitzenden grosskopferten oder einen rund um mich sitzenden popcornraschler gestoert zu werden, den film dann noch dazu natuerlich in englisch mit deutschen oder noch viel besser englischen untertiteln anzusehen, dann relativiert sich - zumindest fuer mich - der preis fuer den film. ich brauch' dann "nur" mehr ein zweites mal die dvd einlegen und schon bin ich beim preis einer kinokarte pro person (unter der annahme, dass jeweils zwei leute schauen!).
@final destination: geschmaecker sind halt verschieden. mir hat dieser film seeeeeeehr gut gefallen. daher auch meine empfehlung. die sogenannten kultfilme ("blade runner", "clockwork orange" und wie sie alle heissen) koennen mir mit ausnahme von "pulp fiction" gestohlen bleiben.
uebrigens habe ich mir, als ich mir vor 11 1/2 jahren meinen ersten cd-player gekauft habe auch vorgenommen, dass ich mir "nicht jede" cd kaufen werde, sondern nur die wirklich guten. naja, ich halte jetzt bei ca. 300 cd's und da sind viele dabei, die ich nicht wirklich oft hoere.
|