![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe als Kabelrouter einen US Robotics 8000 mit einem statischen Netzwerk. Nun möchte ich einen Linksys WRT54G-D2 anhängen und dort möchte ich ein dynamisches Netzwerk mittels DHCP betreiben. Also es soll für WLAN-Anschlüsse nichts mehr zu konfiguren sein. Geht das überhaupt?
Wo hänge ich den Linksys-Router beim USR8000 an? Uplink-Port oder am 4fach-Ethernet Switch? W Welches Kabel benötige ich da? Gerades oder ausgekreuztes? Was muß ich wo konfigurieren? Wer kann mir weiterhelfen oder sagen, wo es ein Anleitung im Internet gibt. Besten Dank im voraus.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|