WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 07:56   #1
Hamun
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53


Frage FSBUSNG-COM Probleme

Hallo allerseits,

so jetzt habe ich es also auch endlich geschafft meine COM-Platine fertigzustellen. Doch wie könnte es anders sein, es gibt Probleme, und zwar nicht gerade unbedeutende...
Wenn ich also mein Netzteil (Switching Mode Power Supply PRI:100-240V~50/60Hz 0,4A SEC: 3/4,2/5V) an meine Platine anschliesse passiert gar nichts.
Dazu muss ich sagen dass die Buchse für mein Netzteil nicht direkt auf der Platine sitzt sondern mit drei Kabeln verbunden ist und dem Hersteller wohl der ein oder andere Fehler unterlaufen ist, denn die drei Anlötstellen für mein Netzteil waren nach dem Manual zu urteilen falsch. Die zwei Punkte die in einer Linie liegen waren miteinander verbunden und das soll ja glaube ich nicht so sein und der untere Punkt und der rechte aus dieser Reihe waren nicht mit dem Rest der Platine verbunden, somit kann ja kein Strom an die Platine ran. Also habe ich diese Verbindungen selbst gelegt und die beiden Punkte die verbunden waren getrennt Soweit so gut. Jetzt müsste es ja eigentlich funktionieren...tuts aber nicht übrigens befinden sich auf dieser Platine noch weitere anlötstellen links von der angesprochenen Problemzone welche im Manual nicht zu finden sind...schliesse ich nun die Platine an meinen PC an und öffne FSADMIN dann leuchtet,oh wunder, die rote LED auf dem COM-Board auf und die gelbe flackert ganz ganz leicht wenn ich die Helligkeit einstelle. Der ECHO Test schlägt jedoch fehl und auch die letzte LED, die grüne, zeigt keinerlei Reaktionen. Entferne ich nun das Netzteil bleibt die rote LED an, also kein Unterschied. Also liegts, lange reder kurzer sinn , an der Stromversorgung. Was mache ich falsch? Vielleicht die Kabel? Das Netzteil? Die Platine?

Ich bin dankbar für jede Antwort und wünsche euch einen schönen Tag
____________________________________
Greetings from EDDW
Hamun ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag