Da habe ich als Hardware-Entwickler jetzt aber auch ncoh eine kleine Anmerkung dazu: Ja, ESD ist eine Gefahr! (Warum sonst wären die Komponenten alle in ESD-Gerechter Verpackung geliefert?) ElectroStatic Discharge ist diese fiese Entladung von elektrostatischer Ladung, die man kennt, wenn man am Auto einen gewischt kriegt oder einen synthetischen Pulli auszieht... *knister*

Das ist kein Spaß! Da freut sich kein IC drüber. Meist sind die Käfer auch ncith direkt kaputt, sondern gut geschädigt. Gut, viele Bauteile sind inzwischen so gut es eben geht dagegen gesichert, aber ich würde meine Hand nicht für alle ins Feuer legen... Und vor allem würde ich nicht mit irgendwelchen Pinseln (man denke nur mal an das Katzenfell und den Glasstab) auf einer Leiterplatte rumwuseln... Und auch nicht mit irgendwelchen Kunststoff-Staubsaugerbürstendüsen... Ok, Reinigung der Kühlkörper kann helfen... Wenn geht (z.B. CPU) Kühler runter und extern säubern. Wie ist dann fast egal (Wenn mit Wasser, bitte ordentlich trocknen lassen) Und natürlich nicht mit Luft die Sandkörner in das Lager von dem Lüfter drücken... Und die passiven Kühlkörper setzen sich wohl eher nicht zu, oder? Also ich mach' meinen CPU-Lüfter ab und an mal sauber und die Löcher nach außen. Alles andere bleibt so.
just my 2 cents
Thomas