WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2006, 05:34   #21
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cds001
Aber trotzdem glaube ich nach wie vor, daß erst die Aufstockung auf 2 GB eine spürbare Verbesserung der Nachladegeschwindigkeit gebracht hat.
Ja kann doch auch logisch sein. Passt doch auch zu meinen Aussagen die ich zuvor gemacht habe.

Dieser Effekt tritt aber erst dann ein, wenn durch Addons usw. mehr als 1GB Ram benötigt werden.

Hat man z.B nur 1GB RAM es wird aber mehr benötigt, dann muss ausgelagert werden. Das bedeutet Festplattenaktivität. Diese behindert dann aber das Nachladen neuer MIP Level der Fototexturen von Festplatte.

Deshalb schrieb ich doch auch zuvor siehe oben:

"Ich erwähne das deshalb, weil ev. einige jetzt auf die Idee kommen dann will ich mir mal 2GB Ram kaufen, dann sind alle meine Probleme behoben. So ist es aber nicht.

Es wirkt sich nur dann positiv aus, wenn der FS aufgrund von Scenerien usw. auch mehr als 1GB Ram benötigt.

Immer dann wenn er auf eine langsame ev. fragmentierte Auslagerungsdatei zurückgreifen muss, erst dann wird es problematisch

Und wie gesagt man benötigt hohe Frameraten."

Mit anderen Worten kurz wiederholt.

Man benötigt als erstes ganz wichtig hohe Frameraten, weil dann von Festplatte mehr Ladezyklen für Texturmiplevel zur Verfügung stehen.

Mit niedrigen Frameraten wird es nichts, selbst wenn man 20GB RAM hätte.

Weiterhin ist es wichtig, dass das Nachladen von den MIP Leveln die ja auf der Festplatte liegen nicht behindert wird.

Sprich andere Festplattenaktivitäten behindern das nachladen, dass können Auslagerungsprozesse sein, weil aufgrund von Addons der RAM bereits verbraucht ist.

Ob das der Fall ist, kann man z.B mit dem Task Manager kontrollieren.

Dann sieht man auch ob man von mehr als 1GB Ram profitieren wird.

So wird z.B das nachladen der MIP Level nicht nur von ev. stattfindenen Auslagerungsprozessen auf Festplatte behindert sondern eben auch von Überwachungsfunktionen eines Virenscanners und von den Prozessen die sonst noch laufen selbst.

Das führt dann weiterhin zum ruckeln.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag