WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 13:32   #4
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard

Zitat:
Die Bugradsteuerung ist fest mit der Seitenrudersteuerung gekoppelt. Man kann das nicht getrennt konfigurieren. Aber Du kannst in den FS-Einstellungen die automatische Seitenrudersteuerung aktivieren.
Mein Problem ist, dass der Ausschlag beim ersten Tastendruck zu gross ist, was die Steuerung am Boden stark erschwert. Da die Steuerung des Seitenruders, wie Du schon richtig schreibst, damit gekoppelt ist, ist wohl auch hier der Aussschlag zu gross. Allerdings fällt dies nicht so störend auf. Wenn man dies durch eine Änderung ebenfalls ändern würde, wäre das also kein Problem, jedenfalls dann nicht, wenn sich das nicht auch auf die Höhen- und Querruder auswirkt.

MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
cn ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag