![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Leute,
die hovercontrol Bell 412 macht in aller (Flusi-) Welt jede Menge Spaß. Kein Problem, die Bell im cold-and-dark-Zustand – (fast(!)) egal wo – zu plazieren, sie zu starten und zu fliegen. Vielen Dank an Jordan Moore! Leider nur fast überall: In der Gegend um Portland (z.B. KPDX, Hood River 4S2, etc.) kann sie - bei mir - nicht in den cold-and-dark-Zustand gebracht werden. Weder aus den vorgegebenen Hovercontrol-Flügen über die Flughafenauswahl, weder aus einem solchen Flug über den Flugplaner, noch über die Schnellverstellung (Y-Taste) oder über die Kartenansicht mit Festhalten des "Flugzeugs" mit der linken Maustaste. Die "Zündung" ist und bleibt immer an, wenn ich sie in der besagten Gegend um den Mount Hood, Mount Saint Helens, bzw. nahe bei KPDX oder 4S2 aufstelle. In dieser Gegend habe ich jede Menge scenery-addons installiert. Alle auf der hovercontrol-download-site erhältlich. Genau lässt sich diese magische Zone nicht definieren. Bsp.: Beim cold-and-dark-Start in KRDM (Oregon) auf einen Flug zu 4S2 (ca. 40 min), kommt man auf halber Strecke an S33 vorbei. Dort ist es schon nicht mehr möglich, die Batterien auszuschalten und auch ein cold-and-dark-Flug von dort aus ist nicht möglich. Die Batterien sind immer an. Nun kann man aber mit der hovercontrol-Bell-412 nicht vernünftig fliegen, wenn sie nicht aus dem cold-and-dark-Zustand erweckt wurde, bzw. wenn die Elektrik nicht mitmacht. Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann, dass genau in dieser Gegend, die Elektrik verrückt spielt? Kann es einen Zusammenhang mit den addons geben? Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|