![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306
|
Hallo!
Mein Linuxserver (suse) stürzt alle 2-3 Wochen völlig grundlos ab. Dachte ich zumindest bis eben gerade. Bis ich in den Logfiles das Problem gefunden habe. Er kappt sich selbst die Netzwerkverbindung und ist deswegen von aussen nicht mehr erreichbar!! Der Computer läuft laut Logfiles ganz normal weiter, nur eben ohne Netzwerk... Hier der Logfile-Eintrag: Code:
Jan 18 03:39:09 zettl dhcpcd[3309]: timed out waiting for a valid DHCP server response Jan 18 03:39:09 zettl dhcpcd-hook: Skipping 'ifdown $INTERFACE -o dhcp' call So... was soll ich tun, damit er sich nicht selbst vom Netz nimmt. Am DHCP-Server liegts ja wohl nicht, denn alle anderen PC's, die in diesem Raum stehen haben ja auch kein Problem. WIESO verbindet sich eigentlich mein Server im laufenden Betrieb zum DHCP-Server? Ich dachte immer, dass muss er NUR beim Starten, um die IP-Adresse zugewiesen zu bekommen ... VIELEN Dank für Eure Tipps! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|