![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Dieter!
Geschwindigkeitsvorteile bringt NTFS gegenüber FAT32 nicht, daher denke ich, dass der FS davon nicht direkt profitiert. Die Vorteile sind eher allgemeiner Natur: Dateien mit geringerer Datendichte belegen automatisch weniger Platz auf der Platte, das ist bei FAT32 nicht der Fall. NTFS sichert den Bootsektor, kann viele Fehler automatisch korrigieren und die Anzahl der Einträge im Stammverzeichnis ist nicht beschränkt (außer natürlich durch die Größe der Platte). NTFS kann das Dateisystem im normalen Betrieb nahezu ohne Zeitverlust komprimieren (Platzgewinn) und bietet die Möglichkeit der Datenverschlüsselung ohne zusätzliche Tools. NTFS ist in punkto Datenverlust deutlich sicherer als FAT32. Dass bei Dir IDE-Platten gelegentlich nicht gefunden werden können, liegt aber bestimmt nicht am verwendeten Dateisystem. Edit: Für den privaten User meistens nicht so wichtig sind die im NTFS-Dateisystem integrierten Zugriffsrechte für Benutzer.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|