![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() Hallo Uwe!
Da Ich selbst beruflich jeden Tag in Hannover Flugzeuge betanke, kann ich Dir sozusagen aus "erster Hand" versichern: Meine beiden Vorredner Sven und Leo haben es ziemlich genau getroffen! Grundsätzlich wird für einen Leg kalkuliert, aber in letzter Zeit setzt sich der Trend durch, auch auf die Preise der einzelnen Airports zu achten. ( auch innerhalb D) Ob dann komplett "durchgetankt" wird, oder so viel wie möglich, um am nächsten Airport nur noch etwas dazu zu tanken, hängt vom ZFW und dem max. Landegewicht ab. kurzes Beispiel aus der Praxis: HLX tankt ab EDDV für Hin-und Rückflug, solange es das max Landegew. zulässt. ( hat Preis-und Zeitgründe) Zitat:
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV Matthias \"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\" |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|