![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#10 | ||
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150
|
Wenn ich mich recht entsinne, dann ist die 777 eher ein Langstreckenflugzeug, ein Testflug mit VNAV über 81 NM ist wohl untypisch und in seinen Ergebnissen absolut nicht aussagefähig.
Ich versuche jetzt mal aus dem Gedächtnis (und nicht 777 spezifisch) ein paar Dinge zu rekonstruieren und Deine Fragen zu beantworten. Zitat:
Jetzt hast Du also eine geplante Strecke und ein geplantes vertikales Profil. Wenn Du bereits STAR und SID geplant hast, dann hast Du wahrscheinlich auch SPD und/oder ALT Restrictions. Die findest Du im FMC auf der LEGS Page. Wenn Du nun dein clearance erhälst, dann stellst Du die freigegebene Höhe (die immer niedriger als die Reiseflughöhe ist) am MCP ein. Wenn Du gestartet bist und im VNAV Modus steigst, dan wird das Flugzeug dem kalkulierten Profil folgen, bis es die am MCP eingestellte Höhe erreicht hat. Wenn Du nun von ATC die nächste Höhe freigegeben bekommst, dann stellst Du die neue Höhe am MCP ein und steigst weiter. Hast Du im FMS einen Wegpunkt auf der Route vor dir, der eine niedrigere Höhe als im MCP eingestellt hat, dann wird die Maschine den Wegpunkt auf dieser Höhe passieren. Zitat:
Ach ja, "fly by FMS" vollautomatisch bis zur Landung ist ungesund, irgendwann solltest Du auf dem ILS den Modus wechseln bzw. manuell fliegen und landen.
____________________________________
Viele Grüße, Gerhard Eine gute Landung ist ein kontrollierter Absturz aus Bierflaschenhöhe |
||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|