WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2005, 10:34   #9
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ähm ich habe so den Verdacht,das das mit der "F1" Taste im 2004 ganz bewusst so gemacht ist.
Man erinnere sich zurück an all die anderen Flusis(zumindest bis zum FS98;seitdem ein Einfedern des Fahrwerkes simuliert wird),man hatte immer das Problem,wenn der Flieger beim Bremsen zum stehen kam,das er dann mit eingefedertem Bugrad verharte.Dem entgegengewirkt habe ich immer,in dem ich beim Anhalten noch minimal Gas gegeben habe,bis das Bugfahrwerk ausgefedert war.Und dann erst auf IDLE.
Seit dem FS2004 ist das nicht mehr so.Der Flieger federt ordnungsgemäss aus. Nur das er jetzt ganz langsam(kaum bemerkbar),auch mit Handbremse weiterrollt.
Probiert mal aus,das ihr wärend des Abbremsens schon die "F1" Taste drückt.Und siehe da,der Flieger bleibt wieder mit eingefedertem Bugrad stehen.Demzufolge glaube ich nicht,das es sich hier um ein Joystick Problem handelt.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag