![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() @Henry
Nein, es gibt noch keine [L-M] ohne Kabel ![]() Ich weiß jetzt übrigens nicht genau, was Du mit "Aktivieren" bezüglich dem USB Header meinst. Mit Header ist nur ein Erweiterungsteil für USB-Anschlüsse am MoBo gemeint, an dem die Stecker nicht fix an der Platine angebracht, sondern mittels Verbindungskabel am sogenannten "Header" untergebracht sind. Der Header muß im Gegensatz zu PCI Karten nicht installiert werden, da er im Sys/Bios bereits berücksichtigt ist. Zum Aktivieren: Wenn man USB-Erweiterungen kauft, kann man zwischen aktiven und passiven wählen. Bei Aktiven wird auch Stromspannung über die USB-Leitung mitgeschickt, diese wird aber zwecks nötiger Bauteile bei manchen Herstellern auf ein Mindestmaß beschnitten -> zu wenig Saft. Passive USB's können nur von Geräten genutzt werden, die eine eigene Stromversorgung/Netzteil haben (z.B. Drucker). Fazit: Einen beiliegenden Header zum Board brauchst Du nicht in der Funktion aktivieren, nur anstecken. Und was AKTIV/PASSIV im Sinne der Energieversorgung betrifft, daß entscheidet sich bereits beim Kauf von USB Hub's/Schnittstellen. ------------------ mfg, TeeKiller P.S.: Die Platte vom Conrad ist nicht die, die ich meine. Die neuen von Fujitsu arbeiten im UDMA100 Standart und sind "Flüsterplatten". [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 05. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|