WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 14:32   #11
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thb
Kommt auf das Flugzeug an. Ein Flieger mit einer Abhebegeschwindigkeit von <= 200 Knoten kann das sicher. Das hat dann aber nix mit Reibung zu tun. Der Auftrieb ist einfach schon im Stand hoch genug. Bei Flugzeugen mit höherer Abhebegeschwindigkeit ist die Frage, ob der Triebwerksschub ausreicht, den Widerstand zu überwinden.
O.K., O.K., ich korrigiere das Beispiel auf Gegenwind mit v >= v2.
Sollte ein weiterer (scheinbar gescheiterter) Versuch sein zu demonstrieren, dass der Untergrund für die Fortbewegung des Flugzeuges unwichtig ist. Soviel ich weiß, beeinflusst eine nasse oder vereiste Startbahn (geringere Reibung) nur v1 (wegen des längeren Bremsweges), nicht aber vr oder v2.

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag