![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
VLANs teilen ja einen switch in mehrere "virtuelle" switches, jedoch ohne daß die entstehenden subnets konnektivität untereinander haben.
um eine solche zu schaffen müßte man laut diesem artikel die VLANs über einen router verbinden. nur was für einen sinn haben dann VLANs noch, wenn ich dasselbe (subnets mit konnektivität untereinander) auch nur über einen router bewerkstelligen könnte? oder verwende ich die wirklich nur dann, wenn ich subnets kreieren will, die nicht untereinander kommunizieren müssen? hat die kombination "VLAN-switch mit router" keinen sinn, weils das gewünschte ein router allein auch bringt?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|