AARGH,
Harri, das hatte ich doch etwas weiter oben auch schon geschrieben - Band
entgegengesetzt mit gleicher Geschwindigkeit = 2 x normale Radgeschwindikeit, Band
gleichlaufend mit gleicher Geschwindigkeit = Stillstand der Räder.
Das war ja als Erwiderung auf die Hypothesen der "Reibungstheoretiker" gedacht, die annahmen, die ursprüngliche Idee der entgegengesetzten Laufrichtung müsse das Flugzeug zusätzlich beschleunigen. Und darum das sich in
gleicher Richtung bewegende Laufband als "Auftriebskiller" in die Diskussion warfen. OK, das war noch vor den Panzerketten und irgendwelchen sich reibenden "Flächen" unbestimmter Definition - da kann man zwischenzeitlich schon den Überblick verlieren.
Gruß Thomas
@TU-134: Alles schön und gut - aber Dein Denkfehler befindet sich auch bei der Achse. Die Raddrehung übt
keine Kraft auf die Achse aus. Das ist
der Knackpunkt.