WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2005, 15:03   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Frage Zahlenvariable in Batch

Hallo Alle,

Ich muss in einem Batch eine Zahl (zB 10) als Variable setzen. Von dieser soll dann bei jedem Durchlauf 1 abgezogen werden. Wenn die Variable=0 ist, soll der Batch beendet werden.
Den Loop und sein Ende bekomm ich hin, aber wie kann ich eine Zahl als Variable setzen und vor allem in einer Rechenoperation nutzen? Geht das überhaupt?

Danke für Eure Unterstützung!
lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag