![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130
|
![]() Habe eine sehr seltsames, frustrierendes und kompliziertes Problem - bin deshalb jedem dankbar der sich die Mühe macht, diese notwendigerweise nicht ganz so kurze Beschreibung desselben durchzulesen.
Beim booten von Windows XP Prof.(SP2) erscheint diese Meldung: ------------------------------------ Fehler beim Lesen des Datenträgers. Neustart mit Strg+Alt+Entf. ------------------------------------ Wenn man im Internet nach dieser oder der äquivalenten englischen Fehlermeldung -------------------------------- A disk read error occurred. Press Ctrl+Alt+Del to restart. -------------------------------- sucht, findet man zwar ein paar sehr interessante aber stark divergierende Diskussionen und kaum konkrete Aussagen, wie man das Problem beheben kann. Was die ganze Angelegenheit so besonders frustrierend macht ist folgendes: Ich weiß mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, daß mit meinen beiden Festplatten und auch mit der sonstigen Hardware alles in Ordnung ist. Wieso? Weil ich auch eine Ubuntu-Linux-Partition auf der Maschine habe und die läuft ohne Probleme. Konkret: Festplatte 1 = Windows C: Festplatte 2 = Windows D: + Linux-Partitionen Beim Booten kommt zuerst der Grub-Bootloader wo ich Windows/Linux-Start wählen kann. Bei Linux kein Problem, bei Windows oben genannte Meldung. In Linux kann ich allerdings die Windows-Partitionen problemlos mounten - kann Bilder ansehen, Muisk spielen...alles. Ich habe auch mit diesem tollen Tool, einer aufgemotzten Version des Windows Preinstallation Environments WinPE, gebootet - muß man sich wie eine Mini-WinXP Live-CD vorstellen. Funktioniert auch problemlos und ich kann ohne weiteres auf Laufwerk C: zugreifen. Datenträger überprüft, CheckDisk ist gelaufen - kein einziges Problem gefunden. Noch zwei Herangehensweisen, die ich versucht habe: 1) WinXP Bootdiskette - soll heißen, formatierte Diskette mit den 3 Dateien boot.ini, ntldr, ntdetect.com: dann bekomme ich eine etwas andere Fehlermeldung, nämlich daß die Datei <windows root>\system32\hal.dll nicht zu finden sei - ist aber logisch, denn wenn er die C:-Platte nicht sieht, dann fehlen natürlich alle darauf vorhandenen Dateien, denn die Datei existiert, habe ich nachgeprüft. 2) Mit WinXP-Installation-CD gestartet: nützt aber auch nichts, denn die erkennt zwar, daß eine Partition auf Festplatte C: liegt, allerdings wird sie im Gegensatz zur Fesplatte D: nicht als Windows/NTFS sondern als Unbekannte Partition erkannt (???), was mir als weitere Option nur das Löschen der Partition ließe... Noch ein Klarstellung: das Problem hat ziemlich sicher nichts mit dem Linux-Bootloader zu tun: wenn man den wegnimmt, kommt eben nicht die Auswahlmöglichkeit, Linux zu starten, sondern gleich die Fehlermeldung "Fehler beim..." Kurzum: Die Daten sind ja alle da - weshalb es mir SEHR gegen den Strich gehen würde irgendetwas neu aufzusetzen - Windows ist aber nicht in der Lage von C: zu booten. Was kann ich tun? Bin für jede Hilfe dankbar. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|