1. Ja, eigentlich schon. Aber davon merkt man ja auch nicht immer was.

2. Stimmt schon, du musst aber bedenken, dass AudioDVD, bzw. eigentlich DVD-Audio ein eigener Standard mit einem eigenen Format ist. Die Daten sind im AUDIO_TS Ordner gespeichert (genaueres
hier), während mit der Methode, die du nutzen wirst, die Dateien im VIDEO_TS Ordner gespeichert werden. Du erstellst also nix anderes als eine Video-DVD nur mit dem eigentlichen Hauptsinn Musik wiederzugeben, daher auch nur ein Bild als Diashow. Und diese DVDs kann jeder DVD-Player abspielen.
Weiters, warum den Ton nicht auch als Dolby Digital Track draufbrennen?

Um eine hohe Qualität zu garantieren, einfach ne sehr hohe Bitrate verwenden, oder gar die höchste. (Keine Ahnung, wie weit es geht.)
Hast mehr Platz und bei der hohen Bitrate wirst die Qualität sicher auch nicht bemängeln, erst recht nicht, wenn du 5.1 nutzt. Ich weiß zwar nicht, wieviel du auf eine DVD brennen willst, aber es schadet ja nicht.
