![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Mädels,
wollte heute mal entspannt VFR von Uetersen (EDHE, SW von EDDH) nach Osnabrück-Atterheide (EDWO) fliegen (also real). Flugzeug: Cessna 172S aus 2005 (super Gerät). Naja, vollgetankt, W&B erledigt, mit dem Meteomann geschnackt und los gings. Letzterer hatte keine wirklichen Bedenken für den Flug. Nur mit Vereisung musste ich aufpassen, falls ich Wolken (unfreiwillig) berühre. Bereits beim Ausflug aus der Platzrunde türmten sich fette Cumuli überall auf, sodass ich bereits beim Überfliegen der Elbe Top of Clouds mit 2000 Fuß war. Da wurde mir das erste mal etwas mulmig, denn ich wußte (und sah es zudem), dass die Cu-Bewölkung sich nach süden noch mehr verdichten sollte. Wenn es also schon hier im Norden so aussah, war es fraglich, ob das Loch vom Dienst über Osnabrück erscheinen würde. Zudem stieg die Obergrenze immer weiter an. Schließlich war ich kurz vor Bremen auf 3000 Fuß, Tendenz steigend. Man muss wissen, dass sich nach Osnabrück hin das Gelände den Wolken von unten näher. In Osna - so Bremen Information - hätte ich ca. 800 Fuß Luft gehabt. Das wure mir alles zu mulmig (war alleine im Flugzeug) und habe mich entschieden, umzukehren und den Flug abzubrechen. Bin dann nach 33 Minuten wieder (gut) in Uetersen gelandet. Die Wolkenuntergrenze der Cu lag da schon innerhalb der Platzrundenhöhe. Insgesamt war das vermutlich zwar die richtige Entscheidung, hatte mich allerdings sehr auf diesen Hin- und Rückflug heute gefreuet. Aber eins hatte es: der Anblick Top of Clouds war überwältigend! Naja, bei besseren Verhältnissen wiederhole ich den Flug. Vielleicht nächsten Montag. So, wollte mir mal den Frust von der Backe reden ![]() Liebe Grüße Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|