WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2005, 22:03   #6
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe jetzt mir schon der Elektronik wegen 3 Joysticks (USB) vom Pro M.... gekauft. Einzelpreis 10 Euro . Saitek Elektronik im inneren.
für basteleien taugen aber die Potis nicht viel. Tip: Anstatt Drehpotis Schiebepotis nehmen und schon hat man den preislich günstigsten Schubhebel der möglich ist. Wichtig für Potis ist der 100 Kiloohm Wert.
Bei Drehpotis die man nach dem einbau nicht zur vollen Drehung bekommt sind auch 110kiloohm geeignet.
Und für den Bau einer Trimmregelkonsole lassen sich sehr gut 10Gangpotis nehmen.Das heisst man macht 10 Umdrehungen vom Anfang bis zum Ende. Das ist sehr feinfühlig.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag