![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Folgende Story, vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu:
Habe mein 1. System nun seit Februar 2005 (siehe Profil) und hatte von Anfang an Stabilitätsprobleme (System-Freezes - nicht reproduzierbar & ohne Grund). Irgendwann hat sich das Problem von selber gelöst (ich dachte eigentlich es wäre mit einem BIOS Update behoben worden) und das System lief dann >6 Monate stabil - bis vor 3 Wochen die gleichen Probleme wieder auftraten. Die Freezes hatten eigentlich immer mit Festplatten I/O zu tun (also der Rechner liest/schreibt was von/auf die Platte) - das konnte ich ziemlich sicher darauf eingrenzen. Also, wieder BIOS update, brachte aber nix. Hab dann noch ein wenig herum gedoktert, jedoch ohne Erfolg. Jetzt wollte ich den Rechner zum Ditech bringen (da diese Freezes spätestens nach 10-15min einsetzen) damit dieser sich das mal anschaut. (hatte die Vermutung, dass das Board spinnt) Jedoch hab ich vorher noch eines probiert und meine 2 SATA-Datenplatten (da diese nicht den Weg zum Ditech antreten sollten ) abgesteckt - und auf einmal lief das System wieder wie ein Glöckerl?!Also während des Betriebes die Platten angesteckt (hot-plugging rules) - alles funktioniert. Jetzt ist meine Vermutung, dass die Kabel/Stecker einen Wackler haben die diese Probleme verursachen. Die Frage ist jetzt ob das ganze plausibel is - denn ich will endlich wissen woran das gelegen hat, bzw. wenn es wieder auftritt ob dies der Grund ist. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|